Lehrende der Theologie der Spiritualität
A B C D E F G H K L M N P R S U V W Z
A
- Prof. Dr. Johannes Arnold, Professur für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen
B
- PD Dr. Michael Bangert, Pfarrer an der Christkatholischen Kirche Basel-Stadt und Privatdozent am Departement für Christkatholische Theologie der Universität Bern
- Prof. Dr. Christoph Barnbrock, Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel
- Univ.-Prof. Dr. Christian Bauer, Institut für Praktische Theologie der Universität Innsbruck
- Prof. Dr. Guido Bausenhart, Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim
- Dr. Christoph Benke, Zentrum für Theologiestudierende der Erzdiözese Wien
- Prof. Dr. Katja Boehme, Professur für Katholische Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Dr. Sven Boenneke, Lehbeauftragter am Institut für Dogmengeschichte und Liturgiewissenschaft der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen und Dozent für Liturgiewissenschaften am Studium Rudolphinum Regensburg
C
- Prof. Dr. Michal Chabada, Lehrstuhl für Philosophie der Comenius Universität Bratislava
D
- Prof. Dr. Corinna Dahlgrün, Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado, Lehstuhl für Patristik und Kirchengeschichte der Université de Fribourg
- Prof. Pater Dr. Thomas Dienberg OFMCap., Professur für Theologie der Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster
- Dr. Stefan Dinges, Wiss. Mitarbeiter am Institut für Ethik und Recht in der Medizin an der Medizinischen Universität Wien
E
- Dr. P. Bernhard A. Eckerstorfer, Lehrer für Religion, Geographie und Wirtschaftskunde am Gymnasium Stift Kremsmünster
- Dr. Dr. Jean Ehret, Adjunct Professor of Humanities an der Sacred Heart University Luxembourg
- Prof. Dr. Ulrich Engel OP, Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu Berlin
F
- Ass.-Prof. Dr. Anna Findl-LudescherIn neuem Fenster öffnen, Assistenzprofessorin am Institut für Praktische Theologie der Universität Innsbruck
- Prof. em. Dr. Josef Freitag, Spiritual am Interdiözesanen Seminar zur Priesterausbildung St. Lambert und Emeritus am Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Erfurt
- Dr. Gotthard Fuchs, Ordinariatsrat für Kultur, Kirche und Wissenschaft in den Bistümern Limburg und Mainz
- Prof. em. Dr. Christoph Führer, Emeritus im Departement für Christkatholische Theologie der Universität Bern
G
- Dr. Helmut Gabel, Domkapitular im Bistum Würzburg
- Pastoralreferentin Susanne Grimmer, Referentin für Spiritualität im Erzbistum Bamberg
- StD Dr. Matthias Gronover, Stellv. Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik an der Universität Tübingen
H
- Prof. Dr. Dr. Stephan Haering OSB, Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- PD Dr. Michaela Christine Hastetter, Gastprofessorin an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz und Privatdozentin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Dr. Elisabeth Hense T.O.Carm., Assistant Professor for Spirituality, Radboud Universität Nijmegen
- Dr. Barbara Henze, Institut für Biblische und Historische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
K
- Prof. Dr. Katharina Karl, Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster
- Kristina Kieslinger, Leiterin der Arbeitsstelle Theologie und Ethik des Deutschen Caritasverbands e. V.
- Generalvikar Dr. Martin Kopp, Generalvikariat Urschweiz, Bistum Chur
- Dr. Igna Kramp CJ, Dozentin am Theologisch-Pastoralen Institut für berufsbegleitende Bildung Mainz
L
- Pfarrer Christoph Lezuo, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Würzburg-Lengfeld
M
- Dr. Christof May, Regens des Bistums Limburg (ab 01.09.2018)
- Prof. Dr. Dr. habil. Erwin Möde, Lehrstuhl für Christliche Spiritualität und Homiletik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Prof. em. Dr. Ludwig Mödl, Emeritus am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Dr. Thomas Möllenbeck, Universitätslektor an der Universität Wien und Seelsorger am Dom St. Stephan Wien
- Prof. Dr. Philipp Müller, Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
N
- Prof. Dr. Veit Neumann, Professur für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten
- Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC, Professur für Moraltheologie und Direktor des Ethik-Instituts der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar
- Prof. Dr. Peter Nissen, Professur für Vergleichende Religionswissenschaft, Radboud Universität Nijmegen/NL
P
- PD Dr. Simon Peng-Keller, Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich
- Dr. Teresa Peter, Leiterin des Projekts "Doing Spiritual Theology" am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck im Fachbereich Fundamentaltheologie
R
- Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Institut für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz
- Prof. Dr. Cornelius Roth, Professur für Liturgiewissenschaft und Spiritualität an der Theologischen Fakultät Fulda
S
- Prof. Dr. Peter Schallenberg, Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn
- Bischof Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Linz
- Dr. Manuel Schlögl, Pfarrvikar im Pfarrverband St. Anton Passau und Habilitand am Institut für Systematische Theologie
und Dogmatik und Dogmengeschichte der Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Marianne Schlosser, Institut für Historische Theologie an der Universität Wien
- Prof. PD Dr. Jörg Schneider, Landeskirchliche Assistenz beim Studiendekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen und Professur für Praktische und Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule Moritzburg
- Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Institut für Bibelwissenschaft an der Universität Wien
- Prof. Dr. Bernhard Sill, Professur für Moraltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Sr. Dr. M. Antonia Sondermann OCD, Leiterin des Edith Stein-Archivs Köln
- Dr. Marco A. Sorace, Dozent an der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen
- Dr. med. Hans-Rudolf Stucki, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotheraphie FMH
U
- Dr. Christian Uhrig, Dozent für Spiritualitätsgeschichte des Altertums an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster
V
- Dipl. theol. Georgios Vlantis, M. Th., Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern
- Prof. Dr. Athanasios Vletsis, Professur für Systematische Theologie am Institut für Orthodoxe Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Dr. Wolfgang Vogl, Stiftungsjuniorprofessur für Theologie des geistlichen Lebens an der Universität Augsburg
W
- Univ.-Prof. Dr. Angelika Walser, Professur für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg
- Univ. -Prof. Prälat Dr. Josef Weismayer, Emeritus am Institut für Dogmatische Theologie an der Universität Wien
- Prof. Dr. Andreas Wollbold, Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Dr. Ansgar Wucherpfennig SJ, Professur für Exegese des Neuen Testaments an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen
Z
- Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof für die Region Münster-Warendorf
- Prof. Dr. Peter Zimmerling, Institut für Praktische Theologie an der Universität Leipzig
Weitere Lehreinrichtungen
- Titus-Brandsma-Institut in den Niederlanden
- Katholisch-Theologische Fakultät Lugano
- Hogeschool Theologie Levensbeschouwing
- Centre de recherches "Ecritures" der Université Paul Verlaine Metz
- Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e.V.
- Scuola di Spiritualità Padua
Zeitschriften
- Geist
und Leben
Zeitschrift für christliche Spiritualität - Wort und Antwort
Eine Zeitschrift für Kultur und Religion herausgegeben von Dominikanern in Deutschland - Studies in Spirituality
Titus Brandsma Institut der Universität Nijmwegen